Anmeldung

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Leuchtturmprojekte – für eine neue Pflege- und Sorgekultur im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald“

Die Veranstaltung bietet konkret entstehenden Projekten im Landkreis Beratung zu passenden Fördermöglichkeiten an. Eingeladen sind Kommunen, Initiativgruppen und Vereine, die ihre Sorgende Gemeinschaft vor Ort weiter stärken und gestalten wollen.


Ablauf:

  • Einstiegsimpulse der Mitwirkenden
  • Vorstellung einer erfolgreichen Vereinsentwicklung mithilfe von Fördermitteln
  • Möglichkeit einer 30minütigen individuellen Beratung zur Entwicklung einer Strategie für IhreProjektfinanzierung - begrenzte Plätze, kurze Projektbeschreibung erforderlich
  • Parallel: Workshop zum Einstieg in die Projekt- und Strategieentwicklung.
  • Unverbindliche Beratungen am Stand des Gemeindenetzwerks sowie bei derAnerkennungsstelle für Unterstützungsangebote des Landratsamts
  • Zeit für den persönlichen Austausch und zum Netzwerken.

Mitwirkende:

  • Lisa Weis, Allianz für Beteiligung: Förderbaukasten – Allianz für Beteiligung
  • Claudia Peschen und Anja Feyhl ,Gemeindenetzwerk Bürgerschaftliches Engagement: gemeindenetzwerk-be.de
  • Kerstin Bolz, LEADER –Südschwarzwald: Förderung: LEADER Südschwarzwald
  • Dr. Jacqueline Plum, Fundraising & Kommunikation für Kommunen und Vereine: konzeptkompetenz.de
  • Thekla Korhummel, Dorfentwicklung Mauchen: ja-attraktives-dorfleben.de und Home -Mauchen Macht's


ANMELDUNG bitte bis 10.07.2025

Teilnehmer

Teilnahme auswählen

Kontakt für Rückfragen:

Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement 
Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald, Stadtstraße 2, 79104 Freiburg engagement@lkbh.de 


Karin-Anne Böttcher  0761 2187-2919

Lucia Eitenbichler:  0761 2187-2915

Diana Raab:   0761 2187-2918

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.